top of page
Kinder spielen mit Lego

Unser Programm

WhatsApp Image 2023-10-23 at 12.50.44.jpeg

Unser Tagesablauf

7.00 Uhr Kita Öffnung

7.00 Uhr – 9.00 Uhr Freispiel für Ihre Kinder

9.00 Uhr Kita Tür schließt

9.00 Uhr Frühstückszeit 

9.30 Uhr - 11.30 Uhr abwechselnde Aktionszeit

11.30 Uhr Mittagessen

12.00 Uhr Ruhephase / Schlafenszeit für die Kleinsten

ab 13.00 Uhr abwechselnde Aktionszeit

15.15 Uhr Teezeit

16.30 Uhr Kita Schließung

Unsere Bildungsprogramme

In unserer Kindertagesstätte wurde das Bildungsprogramm im Hinblick auf die Bedürfnisse der Kinder entwickelt: Dabei sollen sie in einer geschützten und gleichzeitig stimulierenden Umgebung heranzuwachsen und sich entwickeln. Nachfolgend finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Programmen, die im festen Tagesablauf durchgeführt werden. 

Die neusten Projekte finden sie unter dem Menüpunkt "Projekte".

​

​

​

Backen

Kochen/ Backen

- 14-tätig am Dienstag wird in unserer Einrichtung begleitend durch eine Erzieherin gekocht und gebacken

- dabei werden die Kinder dazu ermutigt ihre Grob- und Feinmotorik auszutesten

und Erfahrungen im Hinblick des Backens und Kochens zu sammeln

- Themen, wie gesunde Ernährung und die Ernährungspyramide werden ebenfalls thematisiert und besprochen

IMG_7330.JPG

Bewegungsstunde

- Jeden Mittwoch bietet unsere Einrichtung eine Bewegungsstunde an, bei der die Kinder ihre natürlichen Bewegungsdrang ausleben können. 

- wöchentlich werden verschiedenste Aktivitäten, die ebenfalls die Grob - und Feinmotorik der Kinder fördern angeboten

- darunter fallen Übungen zur Augen- Hand- Koordination, Balanceübungen oder auch Übungen, die Sprache und Bewegung verbinden

Kids Drawing

Atelier

- jeden Montag wird begleitend von einer Erzieherin das Atelier angeboten

 - dabei können die Kinder ihre künstlerische Freiheit und Kreativität ausleben und entfalten 

- hierbei werden verschiedenste Materialien, wie Pinsel, Stanzer oder Acrylfarben zur Verfügung gestellt

Glückliche Kinder mit Büchern

Zumba

- Jeden Donnerstag wird in unserer Einrichtung begleitend mit einer Erzieherin Zumba getanzt  

- dabei werden die Kinder mit Hilfe von Videos und kleinen Choreografien dazu motiviert sich zu bewegen, um ihren Bewegungsdrang ausleben zu können

- Natürlich ist dies mit ganz viel Spaß verbunden :)

Lesen im Buchladen

Bücherei

- Jeden Freitag bietet unsere Fachkraft für Sprache in unserer Turnhalle eine Bücherei an 

- dabei besitzen die Kinder ihre eigene Büchereikarte mit der sie bei uns Bücher ausleihen können

- jede Woche haben sie somit die Chance ein neues Buch zum Tausch vom alten auszuleihen und zu lesen

Father and Son Playing

Unser Schwerpunkt
- Sprachförderung

Denn Sprache ist der Schlüssel:

Durch sie erschließen wir uns die Welt,

treten mit Menschen in Kontakt und eignen uns Wissen an.

 Seit 2016 ist unsere Kita durch das Bundesprogramm eine „Sprach-Kita“.

Als fester Bestandteil zu unserer Arbeit gehört die alltagsintegrierte Sprachförderung.

Wir singen, spielen, tanzen und begleiten unsere alltägliche Arbeit sprachlich, um den Kindern als gutes Sprachvorbild da zu sein.

Darüber hinaus kommen die Kinder in Kleingruppen intensiver mit dem Bildungsbereich Sprache in Kontakt.

Wir gestalten Lesenachmittage, Erzählkreise, Spielsituationen uvm. , um den Kindern die Sprache altersgemäß näherzubringen.

Da Sprache nicht nur im Kindergarten ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung Ihres Kindes ist, setzen wir auch auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.

Wir beraten Sie bei der sprachlichen Entwicklung Ihres Kindes und helfen Ihnen, wie Sie ihren Kindern ein sprachanregendes Umfeld schaffen können.

Stiftung Kinderglück 

Die Stiftung Kinderglück setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, deren Weg in die Welt mit Stolpern beginnt. Sie orientieren sich an den Kinderrechten, die essentielle Begriffe wie Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe beinhalten und helfen sie umzusetzen. Inklusion und Integration zu fördern ist Ihnen ein großes Anliegen.

Die Stiftung Kinderglück hat uns in Vergangenheit schon öfters in verschiedenen Situationen unterstützt. Wir sind sehr dankbar für die bestehende Kooperation.

Wenn Sie Interesse daran haben, diese Stiftung zu unterstützen, schauen Sie gerne online bei Ihnen vorbei. 

Jede Spende hilft zum Kinderglück. 

Hände halten

Unsere Kooperationspartner

Ponyspuren

In entspannter und gelassener Atmosphäre vermitteln Sie Kindern zwischen vier und 12 Jahren den artgerechten und fairen Umgang mit dem Pferd, stärken sie in ihrer Selbstwahrnehmung und ihrem Selbstbewusstsein, zeigen, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und fördern und fordern sie zusätzlich auf bewegungspädagogischer Ebene. 

Zusammen mit Ponyspuren konnten in der Vergangenheit schon einmal die Erfahrungen mit Ponys erleben. 

Für dieses Erlebnis sind wir sehr dankbar.

​

Shuuz

 

 

Das Shuuz Angebot für Kindergärten bieten einen nachhaltigen Nutzen für alle Beteiligten. Angefangen bei dem neu gewonnen Platz in den Schuhschränken, über die Kleinhändler, die nur so überleben können, den Kindern in armen Gebieten auf unserem Globus, welche von den Schuhen profitieren. 

​

Kindertagesstätte Kinderland e.V.

KiTa Kinderland Hagen e.V.

Weißenburger Straße 2B

58097 Hagen

kitakinderland@web.de

02331 84461

©2023 von Kindertagesstätte Kinderland e.V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page